GR

  • Facebook Social Icon
  • Twitter Social Icon
  • Google+ Social Icon
  • YouTube Social  Icon
  • Pinterest Social Icon
  • Instagram Social Icon

GR

© 2015 by Gianni Beordo & Reinhard Christanell

Reinhard Christanell

Kleines Wörterbuch

(c) Reinhard Christanell

All rights reserved -  2016

Leifers... aus alter Zeit: die Sprache

 

Nichts kennzeichnet ein Volk oder auch eine kleine Gemeinschaft so sehr wie seine Sprache. Leifers ist in diesem Sinn ein besonderes, oft studiertes  Beispiel, denn es besitzt, neben den offiziellen Sprachen Deutsch und Italienisch,  im Unterschied zu den meisten anderen Ortschaften unseres Landes und seiner gemischtsprachigen Geschichte entsprechend eine eigene und gewissermassen eigenartige Sprache, Laivesòt gennant  oder auch Krautwalsch. In ihr fließen Elemente aus dem Deutschen (besonders aus dem österreichischen Dialekt) und dem Italienischen, aus verschiedenen Dialekten und sagar aus einer weit entfernten Vergangenheit zusamenn um einen besonderen, bunten Jargon zu bilden.

Hier möchten wir nur einige Beispiele dieser Sprache aufzeichnen, die bei weitem nicht das gesamte Feld abdecken, doch sicherlich einen interessanten Einblick in die lokale Ausdrucksweisen bieten, die trotz der starken Einwanderung der letzten Jahrzehnte noch nicht untergegangen ist. Ganz besonders zu beachten der Umstand, wie sich in diesem Ort des Etschtals das Deutsche und das Italienische gegenseitig beeinflußt und ergänzt haben.

HOME
BILDER
CONTACT
TEXTE
ABOUT
WÖRTERBUCH

Kleines Leiferer Wörterbuch

Sdrucòn
Slandròn
Ciorciola
Stabit
Tòm
Stròzega
Kròfen
Lebela
Lorel
Boidòr
Lòca
Rugànt
Plòta
Sparàngola
Crosara
Scondilèver
Faolènza
Pitènca
Sbilénc
Celèt
Netàr
Ràntega
Slòfa
Zigalòn
Freschi
Loan
Smorrn
Mòsa
Revers
Zata
Paiti
Arent
Strof
Pragger
Slèpa
Làita
Destràni
Spazadora
Plindernàr
Bugànze
Bisergola
Smarlòss
Carèga
Slauch
Slòter
Fiater
Hàras
Scarsèla
Pocene
Raiseri
Savàte
Rucsòc
Manaròt
Brenta
Slipegòn
Tonco
Piròn